Unser Hintergrund und Geschichte
Das designforum Vorarlberg ist Marktplatz, Schauraum und Werkstatt für Design und designnahe Themenfelder. Unter dem Begriff Design verstehen wir weit mehr als Styling, Design ist ein wichtiger Innovations- und Wertschöpfungsfaktor für die heimischen Unternehmen. Mit Workshops, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Vernetzungsaktivitäten, Jungunternehmercoachings für Kreative und vieles mehr setzten wir konkrete Schritte um Design in Vorarlberg weiter zu fördern.
Entstehungsgeschichte designforum Vorarlberg
Das designforum Vorarlberg wurde im Oktober 2008 auf Initiative der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH und der PRISMA Holding AG gegründet. Seit 2013 unterstützt die Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) sowie die Fachhochschule Vorarlberg das designforum Vorarlberg, dass sich als Plattform zur Vernetzung von Auftraggeber:innen und Auftragnehmer:innen von Kreativ- und Designleistungen etablierte. Auch bei höherbildenden Schulen und Gestaltungshochschulen im 4-Ländereck ist es für sein vielfältiges Angebot bekannt und wird von der Kreativwirtschaft Vorarlbergs (Werbewirtschaft, Verpackung, Verlage, Text, Architektur, Möbelbau, Web/IT, Games, Fotografie, Film & Video und weitere) gut frequentiert.
Nach rund zehn erfolgreichen Jahren übergab die PRISMA Holding AG mit 1.1.2021 die Organisation und Projektverantwortung in die Hände der Wirtschaftskammer Vorarlberg, Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation, welche es im weiteren bei der CampusVäre – Creative Institute Vorarlberg in Dornbirn ansiedelte. Die Übergabe der Geschäftstätigkeit ermöglicht eine Erweiterung in der Programmgestaltung, die optimale Nutzung bestehender Synergien und somit eine weitere starke Positionierung unter intensiver Einbindung der Vorarlberger Kreativschaffenden.
Die Bespielung und Weiterentwicklung des designforum Vorarlberg erfolgt nach wie vor in Kooperation mit dem designforum Wien und dem designforum Tirol.
Kontakt
Unsere Träger & Partner
Unsere Mission
Das designforum Vorarlberg versteht sich als räumliche und inhaltliche Plattform, die mit unterschiedlichen Aktivitäten das vorhandene Potenzial und das Leistungsspektrum heimischer Designschaffenden sichtbar macht und eine enge Vernetzung und unternehmerische Zusammenarbeit mit den in Vorarlberg tätigen Unternehmen und Leitbetrieben fördert.
Darüber hinaus setzt sich das designforum Vorarlberg dafür ein, dass die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung von „gutem Design“ gestärkt und das Verständnis für Designprozesse über alle Altersschichten hinweg erhöht wird.
Durch Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden wird das Themenspektrum „Design“ aus unterschiedlichen Perspektiven aufbereitet, diskutiert und weiterentwickelt.