Hintere Achmühlerstraße 1b
6850 Dornbirn
Österreich
Die Stempelkissen sind vollgesogen, der Lasercutter parat. Eine alte Grafik wird zum Leben erweckt, eine Fotografie recycelt, eine Skizze wiederentdeckt – Analoges digitalisieren, Digitales analogisieren.
Gemeinsam mit der „Plattform für digitale Initiativen“ experimentieren wir in diesem Workshop mit der Ästhetik des kleinformatigen Drucks.
Mit Miriam Wolf, Mentorin für digitales Handwerk, gestalten wir das Motiv, fertigen es mit dem Lasercutter zu Stempeln und drucken mit bunten Stempelkissen und Linoldruckfarbe. Gemeinsam kreieren wir kleine Grafiken und Kunstwerke, die sich super als Kleinauflage reproduzieren lassen.
Für alle die sich kreativ austoben und ihr Repertoire an gestalterischen Techniken erweitern möchten. Erfahrung mit Stempeldruck und Lasercutter sind nicht nötig. Laptops und Programme werden zur Verfügung gestellt.
Schon eine Idee im Kopf? Super, dann gleich anmelden
In Kooperation mit der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Vorarlberg und der Plattform für digitale Initiativen Vorarlberg.
Kosten: EUR 50
Anmeldung unter: Polychrome Komposition
Begrenzte Teilnehmendenzahl
Ort: Postgarage Dornbirn, Hintere Achmühlerstr. 1b, 6850 Dornbirn
Leiterin der Workshops: „Smooth Operator“ Miriam Wolf, Mentorin digitales Handwerk und Betreuerin Makerlab bei der Plattform für digitale Initativen Vorarlberg.
(c) Foto Miriam Wolf